Skip to main content

| DUSEMAL ist ein One-Woman-Small-Business | Mein Name ist Jenny, wurde 1991 geboren und bin stolze Hundemama. Schon als kleines Kind hat mir meine Ur-Oma stricken beigebracht. Als kleiner Stöpsel hat man nur nicht den Bezug dazu. Mit Anfang 20 habe ich dann zunächst das Häkeln für mich entdeckt. Es folgten viele Mützen für die ganze Familie, Freunde und mich. Stricken habe ich dann auch langsam gelernt, doch das hat nicht so ganz geklappt. Vor 4 Jahren habe ich mich dann doch noch mal an das Stricken getraut. Und tatsächlich, es hat funktioniert. Es nahm also seinen Lauf und nun folgten noch mehr unzählige Mützen, Schals, Weihnachtsdeko, Pullover und worauf ich sonst noch Lust hatte. Auch mein Hund hat ein paar Sachen bekommen. Nun kam mir im August 2023 die Idee: Warum nicht auch noch weiteren Leuten mit selbstgemachten Strick- und Häkelsachen glücklich machen. Es musste ein Name und Logo her. Doch es hat Wochen gedauert bis der Name stand. Damit war das Logo auch sehr schnell klar. Ich habe alles selber entworfen. Wenn du dir bis hierhin die Zeit genommen hast um dir meine Geschichte durchzulesen danke ich dir für deine Geduld. Aber nun husch husch, ab zu meinen Mützen & Hüten, Stirnbändern und was sonst noch so dazu kommt.

| Der Name | Vor über zwei Jahrzehnten begab ich mich gemeinsam mit meinen Eltern auf eine Paddeltour. Auf einem See, mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte, tummelten sich die neugierigen Enten in unserer Nähe. Als mein Vater mich dazu ermutigte, die gefiederten Freunde zu füttern sagte er "fütter du sie mal", doch ich hörte stattdessen "fütter dusemal." Völlig verwirrt fragte ich meinen Vater: "Wer ist Dusemal?" Seither tragen die Enten in unserer Familie den liebenswürdigen Namen "Dusemal".

| Nachhaltigkeit und Umwelt | Ich setze einen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Daher nutze ich keine Plastikwolle wie Acryl, Polyamid oder Polyester, sondern Schurwolle, Alpakawolle und Baumwolle. Auch bei dem Versand meiner Produkte verwende ich nur recycelte Pappe und Papier. Ich versuche Plastik so gut es geht zu vermeiden. Selbst meine Visitenkarten sind aus Graspapier und komplett kompostierbar. Die Aufkleber die ich zum verpacken verwende sind aus recycelten Materialien.




Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer.